Willkommen bei der Martinizunft
70 JAHRE MARTINIZUNFT
Die Martinizunft im Jubiläumsjahr
Reserviert Euch heute schon den Samstag 1. Juli für das zünftige Dorffest beim Lunapark!
Mehr zum Jubiläumsjahr gibt es hier zu lesen.
ZUNFTBALL 2023
Ein Zunftball mit vielen Auszeichnungen
Die Martinizunft besuchte am vergangenen Samstag eine „Turn-Show“, als die Zünftler in der Braui ihren jährlichen Zunftball feierten.
Das Team rund um den neuen Zeugherrn Raphael Müller baute den Brauisaal in eine grosse Turnarena inklusive Festzelt um, dekoriert mit Tartanbahn, Turngeräten und vielen weiteren Sportutensilien, ganz nach dem Motto der sportlichen Martinifamilie Zurkirchen „Ab a’d Fasnacht oder i’d Natur, beides esch Vergnüege pur“.
SCHMÄTTERTAUFE
Der Schmätter 2023 ist genderneutral - Davon konnte sich ende Januar das Martinipaar Werner und Reni Zurkirchen anlässlich der Schmättertaufe in der Zunftstube überzeugen. Zusammen mit dem Schmätterchef Altzunftmeister Michael Baumeler freuten sich die Teilnehmer über die "getschenderte" Ausgabe mit einer Vielfalt an Kuriositäten, lustigen Vorkommnissen und bunten Illustrationen.
Entweder in Ihrem Briefkasten oder hier zum weiterlesen.
MARTINIVATER 2023
Werner Zurkirchen wurde am 70igsten Bot zum Martinivater 2023 gewählt! Zusammen mit seiner Ehefrau Reni Zurkirchen Brunner und Ihren Kindern Tobias und Lucas, geht es «Ab a'd Fasnacht oder i'd Natur, beides esch Vergnüege pur».
Die ganze Martinizunft gratuliert Martinivater Werni zur Wahl und freut sich mit der Martinifamile auf eine rüüdig vergnüeglechi Fasnacht 2023!

EIN RÜÜÜDIGES DANKESCHÖÖÖN...
Die Fasnacht 2022 unter dem Motto "Auf zu neuen Welten" gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Die Erinnerungen bleiben uns aber für immer. Wir durften während der ganzen Zeit viel Dankbarkeit spüren, sowie unzählige Glückwünsche und Komplimente entgegennehmen. Die vielen fröhlichen Gesichter und die guten Gespräche bestärkten uns stets im Gefühl, für das Richtige einzustehen.
Nun ist es unsererseits an der Zeit DANKE zu sagen. Danke an alle, die uns auf dieser Reise voll neuer Ideen, neue Wege und Welten unterstützt haben. Speziell unsere unmittelbaren Vorgänger Albert+Christina Fellmann und Thomas+Bernadette Kathriner zusammen mit dem restlichen Zunftrat waren uns eine unverzichtbare Stütze.
Herzlichen Dank auch an so viele Helfer, welche im Hintergrund in so vielen Kommissionen und OKs diese "Mission Impossible" Fasnacht haben Wirklichkeit werden lassen. Die vielen neuen und spannenden Bekannt- und Freundschaften mit vielen umliegenden Zünften haben unserem Amtsjahr noch mehr Würze gegeben; danke auch dafür.
Ein rüüdiges Dankeschön gilt auch den tausenden Hofderer, Seetaler und Luzerner welche unser, etwas kompliziertes Vorhaben, mitgetragen und gefördert haben u.a. auch mit der überwältigenden Präsenz am Umzug vom 1.März 2022.
Z(uk)ünftige Grüsse aus der neuen/alten Welt! Gerardo+Irmgard Cicchetti - Martinipaar 2022
ZUNFTBALL 2022
Durch das schwarze Loch auf eine intergalaktische Zeitreise
Die Martinizunft begab sich am vergangenen Samstag auf eine „Intergalaktische Zeitreise“, zum jährlichen Zunftball.
DIE FASNACHT HEBT AB...
Das Martinipaar im grossen Interview im Seetaler Bote
Die Fasnacht hebt ab - Auf zu neuen Welten!
Der intergalaktische Text zu lesen hier
MARTINIVATER 2022
Gerardo Cicchetti wurde am 69igsten Bot zum Martinivater gewählt! Zusammen mit seiner Ehefrau Irmgard geht die Fasnacht 2022 «auf zu neuen Welten».
Die ganze Martinizunft gratuliert dem Martinipaar zur Wahl und freut sich auf eine rüüdige Fasnacht!
FASNACHTS-EINDRÜCKE